Weiterführende Informationen zum Deutschland-VPN
Die MaxBox nutzt das sichere Deutschland-VPN, das von InnoRoute mit einer Zulassung der Bundesnetzagentur betrieben wird. Die Kurzbezeichnung “6Tree” leitet sich daraus ab, dass es ein auf IPv6 basierendes Routingnetzwerk ist mit einer Baumstruktur. Im Bild sind beispielhaft die Knoten (Router) des Netzes mit roten bzw. grünen Kreisen dargestellt. Es gibt einen zentralen Router (1) und periphere Router (2 und 3). Die Teilnehmer sind am jeweils geographisch nächstgelegenen Router mit einem Tunnel angeschlossen. Zwischen den Routern sind eigene Verbindungen. Alle Router befinden sich in hochsicheren Rechenzentren. Die zentrale Kontrolle des 6Tree Netzes befindet sich in Leipzig.
Teilnehmer im Deutschland-VPN erhalten IPv6 Adressen, deren 64-bit Präfixe aus der Telefonnummer abgeleitet sind. Die Zuordnung erfolgt 1:1 nach diesem Beispiel:
Telefonnummer <=> IPv6 Präfix
+49-89-87767567 <=> AF49:8987:7675:67ff
Im 6Tree Netz werden die Präfixe aller eingelieferten Pakete überprüft. Stimmt das Präfix der Absenderadresse nicht mit dem zugewiesenen Präfix überein, wird das Paket weggeworfen. Das 6Tree vermittelt also nur Pakete mit verifiziertem Absender und liefert diese and die gewünschte Zieladresse aus. Die Teilnehmer im 6Tree Netz können sich auf korrekte Absenderadressen verlassen. Damit vereinfacht sich die Firewall auf eine statische Whitelist, eine Liste der erwünschten Partner.
Um Teilnehmer im Deutschland-VPN zu werden ist hier eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung beinhaltet einen Anruf an eine Servicerufnummer, der 20 Cent kostet (maximal 60 Cent bei manchen Mobilfunkverträgen). Durch den Anruf wird die Telefonnummer verifiziert und der Zugang zum Deutschland-VPN für eine Woche freigeschalten.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhält man die Konfiguration des Wireguard-Zugangstunnels als Datei (wg0.conf) zum Download und als QR-Code. Die Software für den Wireguard Tunnel ist für alle Betriebssysteme kostenlos verfügbar.